Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
MUVS-Führungen
MUVS-Onlineführungen
Virtuelle Tour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Abbruch
Dieses PDF herunterladen
La pilule abortive reprend le droit de cite
Libération
Artikel über die Pille RU 486, die Vorform von Mifigyne.
Inventarnummer
a1328
Autoren
Nathalie Dubois
Datum
30.10.1988
Themen
Abbruch
Sprache
Französisch
Kategorie
Zeitungsartikel
Ähnliche Dokumente
Die Abtreibung in der Volksmedizin mit besonderer Berücksichtigung der innerpatriarchalischen Widersprüche
Autoren
Katharina Riese
Herausgeber / Redakteure
Katharina Riese
Fragen zu Bioethik
Terminierung der Schwangerschaft im II. und III. Trimenon aus eugenischer Indikation
Autoren
F.K. Beller, K.-J. Quakernack
Seiten
3
Abortinduktion im zweiten Schwangerschaftstrimenon. Endozervikale PGE2-Gel-Applikation, intramuskuläre Sulprostonapplikation und kombinierte (endozervikale PGE2-Gel/intramuskuläre Sulproston) Behandlung
Autoren
H.J. Hendrik, W. Schmidt, Dagmar Rabe
Eve's Herbs. A History of Contraception and Abortion in the West.
Autoren
John M. Riddle
Herausgeber / Redakteure
John M. Riddle
Seiten
341
Das Lübecker Hebammenwesen um die Jahrhundertwende 1889-1914
Eine Darstellung sozialer und kultureller Aspekte eines medizinischen Berufsbildes
Autoren
Catrin Halves
Seiten
164
§ 218
Ärzte: "Weg mit diesem Strafgesetz", Frauen: "Wir haben abgetrieben", Männer: "Wir waren mitbeteiligt"
Seiten
16
Schmerzobjekt
Abtreibungsgeschichten vor und nach der Fristenlösung
Autoren
Eva Pfisterer, Nadine Hauer
Seiten
2
10 Jahre "Notlagen - Indikation" zur Abruptio
Zwischenbilanz und Überblick aus der Sicht der Praxis
Autoren
Lienhard Hilgart
Seiten
4
Schwangerschaftsabbrüche - Statistik und Wirklichkeit
Autoren
E.-J. Hickl
Seiten
4
Schwangerschaftsabbruch aus kindlicher Indikation - Aus der Sicht eines Frauenarztes
Autoren
Hermann Hepp
Impressum
Datenschutz
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025