Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
MUVS-Führungen
MUVS-Onlineführungen
Virtuelle Tour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Abbruch
Ein altes und ein neues Abtreibungsmittel.
Secale und Kräutertropfen.
Beitrag mit Beispielen über pflanzliche Abtreibungsmittel.
Inventarnummer
a2247
Autoren
Dr. K. Dierkes
Datum
1942
Themen
Abbruch
Sprache
Deutsch
Kategorie
Fachartikel
Quelle
Beiträge zur gerichtlichen Medizin , 16. Band
Ähnliche Dokumente
Berufsmäßige Abtreibung durch Ultrabeschallungen
Autoren
Karl Weiler
Seiten
1
Das Delikt der Abtreibung im Landgerichtsbezirk Duisburg
in der Zeit von 1910 bis 1935
Autoren
Helmuth Jahns
Seiten
88
Notzuchtschwangerschaft und Strafrecht
Autoren
Karl Holzapfel
Seiten
2
Ist chinin ein Abtreibemittel?
Autoren
H. Koopmann
Seiten
3
Grenzen der Schwangerschaftsunterbrechung und Sterilisation
Seiten
1
Erfahrungen mit der Freigabe der Schwangerschaftsunterbrechung in der Sowjet-Republik
Vollständige Übersetzung der einschlägingen Arbeiten des ersten allukrainischen Kongresses der Geburtshelfer und Gynäkologen in Kiew
Herausgeber / Redakteure
August Mayer
Seiten
232
Schwangerschaftsunterbrechung in der Schweiz
Seiten
1
Die Indikation zur künstlichen Schwangerschaftsunterbrechung im Lichte der alten Regelung und der neuen Gesetzgebung
Autoren
Carlheinz Dorsch
Seiten
7
Deaths following use of abortifacient paste
Autoren
William Kulka
Seiten
5
Schwangerschaftsunterbrechung aus gesundheitlichen Gründen
Seiten
1
Impressum
Datenschutz
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025