Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
MUVS-Führungen
MUVS-Onlineführungen
Virtuelle Tour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Aufklärung
Rechengerät
Patenschrift 1050576
Rechengerät patentiert für den Erfinder Paul Peter Alden in Zürich.
Inventarnummer
a2899
Autoren
Paul Peter Alden
Datum
06.08.1959
Themen
Aufklärung
Sprache
Deutsch
Kategorie
Fachartikel
Ähnliche Dokumente
1 x 1 Des glücklichen Lebens
Ein praktischer Wegweiser zum Erfolg in Alltag, Liebe und Erziehung
Autoren
Georg Fischhof , W.A. Oerley
Seiten
600
Schwangerschaftsreaktion nach Galli-Mainini mit Rana esculenta
Autoren
H. Spurny, H. Heß
Seiten
3
Über die Leistungsfähigkeit des Froschtests nach Houssay-Galli-Mainini
Autoren
Erwin Fr. Herkert
Seiten
6
Über den Pregnosticontest, eine immunologische Schwangerschaftsschnellreaktion
Autoren
Carl Böhne
Seiten
3
Biologischer Schwangerschaftstest mit männlichen Fröschen
Autoren
E. Darup
Seiten
2
Liebe ohne Furcht
Herausgeber / Redakteure
Beate Uhse
Seiten
2
Über die Empfindlichkeit verschiedener biologischer Schwangerschaftsreaktionen
Autoren
Wichard Freiherr v. Massenbach
Seiten
1
Meine Patientinnen
Aus dem Sprechzimmer einer Frauenärztin
Autoren
Paulette Brupbacher
Seiten
280
Zur Funktion des Corpus luteum
Konferenz über die Physiologie der menschlichen Fortpflanzung
Seiten
1
Wodurch entsteht ein Kind?
Autoren
Guido N. Groeger
Herausgeber / Redakteure
Guido N. Groeger
Seiten
39
Impressum
Datenschutz
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025