Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
MUVS-Führungen
MUVS-Onlineführungen
Virtuelle Tour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Verhütung
Medication dispensing means
Patent 3143207
Dem Patent ist zusätzliches Informationsmaterial beigelegt.
Inventarnummer
c1405
Autoren
D. P. Wagner
Datum
04.08.1964
Themen
Verhütung
Sprache
Englisch
Kategorie
Fachartikel
Quelle
Patentschrift
Ähnliche Dokumente
Die Verordnung der sogenannten "Anti-Baby-Pillen" in rechtlicher Sicht
Autoren
Max Kohlhaas
Seiten
4
Birth Control Handbook
Seiten
48
Konzeptionsverhütung durch Anovlar?
Autoren
Gerd K. Döring
Seiten
2
Bemerkungen zu der seelisch bedingten Sterilität
Autoren
August Mayer
Seiten
4
Klinische Erfahrungen mit dem Intrauterinpessar "Dana-Super"
Autoren
E. Steindel, H. Hagen
Seiten
5
Pille für eine Nacht. Über Antibabypillen, Ein-Mal-Pillen und andere Medikamente
Autoren
Michael Luft
Herausgeber / Redakteure
Klaus Rainer Röhl
Seiten
55
Konzeptionsverhütung
Möglichkeiten und Grenzen der Methode nach Knaus-Ogino
Autoren
H. Dietel
Seiten
3
Kontrazeptive und abortive Wirkung intrauteriner Einlagen im Tierversuch
Autoren
H.-B. Wuermeling, H. Schnetter, A. Kirsch
Seiten
4
Zur Psychodynamik der Nebenwirkungen von oralen Kontrazeptiva
Autoren
H. U. Ziolko
Seiten
6
Die Anti-Baby-Pille
Immer neue Mittel machen die Verhütung so einfach wie noch nie. Sind sie für den Einzelnen und die Zukunft der Menschheit Segen oder Fluch?
Autoren
Ulrich Schippke
Seiten
160
Impressum
Datenschutz
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025