Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
Das Museum
Aktuell
Newsletter
Projekte & Initiativen
Forschungstätigkeiten
Medienberichte
Restaurierberichte
Besucherinfo
Öffnungszeiten & Preise
MUVS-Führungen
MUVS-Onlineführungen
Virtuelle Tour
Audioguide
Linksammlung
Über Uns
Entstehungsgeschichte
Die MUVS-Chronik
Gründer
Auszeichnungen
Unterstützung & Spenden
Shop
Presse
Kontakt & Impressum
Themen
Überblick
Verhütung
Schwangerschaftstest
Abbruch
Schicksale
PionierInnen
Sammlungen
Pflanzen
Medizin Zitate
Literatur Zitate
Videos
Objekte
Verhütung
Überblick
Scheidenspülungen
Kondome
Spiralen
Sterilisation
Schwangerschaftstests
Media
Selbstbeobachtung
Scheidenbarrieren
Vergebliche Versuche
Pille & Co
Zukunftsmethoden
Körpermodelle
Abbruch
Überblick
Instrumente
Substanzen
Medikamente
Körpermodelle
Media
Bibliothek
Kategorien
Bücher
Zeitungsartikel
Werbe- & Infofolder
Plakate & Flugblätter
Gebrauchsanweisungen
Fachzeitschriften
Fachartikel
Originaldokumente
Themen
Abbruch
Aufklärung
Nachschlagewerke
Verhütung
Abbruch
Gerichtliche Medizin
Lehrveranstaltung-Mitschrift 1911/1912
Schwerpunkt: Abtreibung
Inventarnummer
c4058
Datum
1911
Themen
Abbruch
Sprache
Deutsch
Kategorie
Originaldokumente
Ähnliche Dokumente
Welche Anforderungen sind an eine korrekte Methode der künstlichen Unterbrechung der Schwangerschaft zu stellen?
Autoren
Walther Hannes
Seiten
3
Zur Frage des kriminellen Abortes
Autoren
Fritz Heinsius
Seiten
3
Mehrere Fälle von kriminellen Aborten
Autoren
None Penkert
Seiten
2
Über Abtreibungsmittel und die Stellung der Gummiwarenindustrie dazu
Autoren
E. Zweifel
Seiten
4
Künstlicher Abort und Sterilisation in ihrer Beziehung zu Geistes- und Nervenkrankheiten
Autoren
E. Meyer
Seiten
2
Aussprache zum Vortrage des Herrn Bumm: Berechtigte und unberechtigte Indikationen zur Schwangerschaftsunterbrechung
Tentamen abortus provocandi deficiente graviditate. Oxycyanatintoxikation vom Peritoneum aus.
Autoren
Arthur Müller
Seiten
3
Thornsche Denkschrift, betreffend Festsetzung gesetzlicher Bestimmungen bei Einleitung des künstlichen Abortus
Autoren
M. Frank
Seiten
1
Berichte aus gynäkologischen Gesellschaften
Gesellschaft für Geburtshilfe und Gynäkologie zu Leipzig, 617. Sitzung vom 19. Januar 1914
Berechtigte und unberechtigte Indikationen zur Schwangerschafts-unterbrechung und Sterilisierung
Autoren
Rudolf Theodor von Jaschke
Seiten
2
Impressum
Datenschutz
Das MUVS unterstützen
Presse
info@muvs.org
Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch © 2025