Heute neu: Mord für Krimifans!
Bis jetzt gab es unzählige Medienberichte über unser Museum, Fernsehen, Radio, Print und Social Media, es gab Besuche und Interviews, Reportagen und Studien, aber jetzt gibt es auch ein Buch. Nein, keinen (trockenen) Museumskatalog – daran arbeiten wir noch –, sondern einen fetzigen Krimi!
Er heißt ‚Heimlichkeit‘ und handelt von einem ‚Museum, über das man nicht spricht‘. Es kommt alles vor, was ein Krimi so braucht: Zorn und Wut, Aufregungen und Enttäuschungen, alte Schmerzen, und eben auch einen Mord. Zum Glück ist keine/r von uns ein/e MörderIn, dennoch erschüttert er uns. Warum spielt der Krimi dann gerade bei uns? Tja, das verraten wir hier natürlich nicht.
Wie arbeiten wir eigentlich? Womit beschäftigen wir uns? Was erforschen wir und warum? Auch das schildert das neue Buch: Es gibt Einblicke in unseren Arbeitsalltag, erzählt von Fragen, die wir bekommen – oft interessant, manchmal seltsam -, von unseren BesucherInnen, von gelegentlichen Zwischenfällen, von denkwürdigen Objekten und von lustigen Gesprächen – wen lässt das Thema ‚Sex‘ schon kalt?
Und weil uns die pralle Kombination von Krimi und Sachbuch noch immer nicht genug war, haben wir eins draufgesetzt: Wer zufällig gerade auf der Suche nach einem guten Thema für seine (vor)wissenschaftliche Arbeit ist, kann sich hier bedienen. Ohne den Lesefluss zu stören, ohne die atemlose Spannung zu unterbrechen, sind alle verwendeten Quellen zu Verhütung, Schwangerschaftstests und Schwangerschaftsabbruch auf ein paar Seiten zusammengefasst und leicht zugänglich.
Susanne Krejsa MacManus, Christian Fiala: Heimlichkeit – Ein Mord erschüttert ein Museum, über das man nicht spricht. € 15,50.
Omnino-Verlag, Berlin, ISBN 978-3958941588. Demnächst auch als ebook.
Zu kaufen im Museumsshop, über den Buchhandel oder direkt beim Verlag:
https://www.omnino-verlag.de/document/593630
MUVS Wien, Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch
Mariahilfer Gürtel 37, 1150 Wien
www.muvs.org
Mitglied beim Museumsbund Österreich
Träger des Österreichischen Museumsgütesiegels
Unterstützt von der European Society of Contraception and Reproductive Health
Nominiert für den EMYA 2010 European Museum of the Year Award, Erster Preisträger des Kenneth Hudson Award der Trustees of the European Museum Forum
Aufgenommen in den 'Excellence Club - The Best in Heritage'
Partner bei "Hunger auf Kunst und Kultur"
Vorteilspartner bei "Club Wien"