MUVS-Führungen
Wozu dient das Bidet? Wie funktioniert eigentlich die Spirale und hat Coca Cola irgendetwas mit Verhütung zu tun?
Seit 2007 geht das erste und weltweit einzige Museum für Verhütung und Schwangerschaftsabbruch all diesen Fragen auf den Grund. Anhand von Objekten, Bildern und Geschichten wird der leidvolle Kampf rundum die Kontrolle der Fruchtbarkeit verdeutlicht. Von der Antike über das Mittelalter bis hin zur Gegenwart und mit Ausblicken in die Zukunft werden medizinische, politische und soziale Entwicklungen dokumentiert und diskutiert. Bei den Führungen werden Anschauungsmaterialen herumgereicht, Geschichten erzählt sowie Einblicke über die Abläufe im eigenen Körper gegeben. Das MUVS zeigt auf, dass der Umgang mit der eigenen Fruchtbarkeit von uns allen selbst gestaltet und mitunter auch sehr hart von uns selbst erkämpft werden muss.
Weiterführende Informationen zu den MUVS-Führungen von Erwachsenen- und Schulgruppen finden Sie hier unter:
Mitglied beim Museumsbund Österreich
Träger des Österreichischen Museumsgütesiegels
Unterstützt von der European Society of Contraception and Reproductive Health
Nominiert für den EMYA 2010 European Museum of the Year Award, Erster Preisträger des Kenneth Hudson Award der Trustees of the European Museum Forum
Aufgenommen in den 'Excellence Club - The Best in Heritage'
Partner bei "Hunger auf Kunst und Kultur"
Vorteilspartner bei "Club Wien"