Mariahilfergürtel 37, 1150 Wien
E-Mail:
info@muvs.org
Telefon:
0699 178 178 04
The Museum
News
Newsletter
Conserving cultural assets
Visitor Information
Opening Hours and Tickets
Tours at MUVS
Tours online
Virtual tour
Audioguide
Museums Information
The very beginning
Awards
Supporters & Contributors
Media Reports
Press
Contact
Topics
Overview
Contraceptions
Pregnancy Test
Abortion
Plights
Pioneers
Collections
Plants
Literary Quotes
Videos
Objects
Contraception
Overview
Vaginal Rinsing
Futile Attempts
Coils
Sterilisation
Pregnancy Tests
Media
Self Observation
Vaginal Barriers
Condoms
Pill & Co
Future Methods
Body Models
Abortion
Overview
Instruments
Substances
Pharmaceutical drugs
Body Models
Media
Library
Categories
Books
Newspaper Articles
Ad- & Infofolders
Posters & Flyers
Gebrauchsanweisungen
Professional Articles
Professional Journals
Original Documents
Topics
Abortion
Contraception
Sex Education
Work of Reference
abortion
Die Untersuchung von Abortiva, besonders "Apiol"
Allgemeiner, chemischer und pharmakologischer Teil
Beschreibung der Forschung und Versuchsergebnisse des Wirkstoff 'Apiol'.
Inventary ID
a2192
Authors
Prof. Dr. L. van Itallie, Dr. A. Harmsma, Dr. L. W. van Esveld
Date
23.12.1931
Topics
abortion
Language
German
Category
Fachartikel
Publisher
Springer-Verlag
Source
Naunyn - Schmiedeberg's Archives of Pharmacology , Vol. 165 , Nr. 1
Related documents
Entschließung der Gynäkologischen Gesellschaft zu Breslau über die Freigabe der Schwangerschaftsunterbrechung
Pages
1
Unterbrechung der Schwangerschaft
Rechtsfragen aus der ärztlichen Praxis
Authors
None Ebermayer
Pages
1
Meine Beichte. Aufzeichnungen aus dem Leben des Verfassers über das 'Verbrechen gegen das keimende Leben' (Beseitigung der menschlichen Leibesfrucht)
Authors
Heinrich Gächter
Editors
Heinrich Gächter
Pages
168
Pathogene Keime und Kriminalität beim septischen Abort?
Authors
H. Rüther
Pages
4
Über die differentielle Diagnose zwischen dem spontanen und dem illegalen Abort
Authors
M. I. Magid
Pages
11
Die österreichische Strafgesetzgebung
nach dem Stande bis Ende Dezember 1937
Authors
Richard Benda, Arnold Lichem
Pages
723
Von Erblichkeit, Eugenik und Bevölkerungspolitik
Stellungnahme zur Indikation der künstlichen Schwangerschaftsunterbrechung
Authors
M. Henkel
Pages
4
Zur Frage der aktiven Abortbehandlung
Authors
Hans Saenger
Pages
2
Die Indikation zur künstlichen Schwangerschaftsunterbrechung im Lichte der alten Regelung und der neuen Gesetzgebung
Authors
Carlheinz Dorsch
Pages
7
Das neue Strafgesetz und seine Auswirkungen auf den ärztlichen Beruf
Jugoslavischer Brief
Pages
3
Imprint
Data Protection
Support MUVS
Press
info@muvs.org
Museum of Contraception and Abortion © 2025