Wenn die Politik zur Reise zwingt: Abtreibungstourismus
- 
              
                
                   Wenn die Politik zur Reise zwingt: Abtreibungstourismus
                2:00 Wenn die Politik zur Reise zwingt: Abtreibungstourismus
                2:00
- 
              
                
                   Wenn die Politik zur Reise zwingt: Abtreibungstourismus
                1:32 Wenn die Politik zur Reise zwingt: Abtreibungstourismus
                1:32Länder mit legalem Schwangerschaftsabbruch 
- 
              
                
                   Wenn die Politik zur Reise zwingt: Abtreibungstourismus
                0:39 Wenn die Politik zur Reise zwingt: Abtreibungstourismus
                0:39Länder mit legalem Schwangerschaftsabbruch 
- 
              
                
                   Wenn die Politik zur Reise zwingt: Abtreibungstourismus
                2:30 Wenn die Politik zur Reise zwingt: Abtreibungstourismus
                2:30Länder mit legalem Schwangerschaftsabbruch 
- 
              
                
                   Wenn die Politik zur Reise zwingt: Abtreibungstourismus
                4:12 Wenn die Politik zur Reise zwingt: Abtreibungstourismus
                4:12Ute Wellstein engagierte sich als junge Frau für das Recht auf Abtreibung. 
Die Regelungen des Schwangerschaftsabbruches sind trotz aller Bemühungen um Vereinheitlichungen unterschiedlich, weil sie jedem einzelnen Staat unterstehen. Das führte und führt dazu, dass Frauen mitunter längere Reisen unternehmen müssen, um einen Schwangerschaftsabbruch vornehmen zu lassen. Im Lauf der Jahre haben sich die Routen verändert – je nach den politischen Kräfteverhältnissen in den jeweiligen Bundesländern, Staaten oder Bundesstaaten.
Viele Österreicherinnen fuhren vor der Legalisierung nach Jugoslawien oder Ungarn – heute kommen Ungarinnen nach Österreich, weil der Zugang zum Abbruch in ihrem Land extrem schwierig ist. Nach Österreich kommen auch viele Frauen aus Polen, denen im eigenen Land nur ein illegaler Abbruch möglich ist.
Umgekehrt fahren jährlich 100 bis 200 Frauen aus Österreich in das liberale Holland, um einen Spätabbruch (nach der 12. Schwangerschaftswoche) durchführen zu lassen.
 Wenn der Abbruch verboten ist
            
            Wenn der Abbruch verboten ist
            
           Die Legalisierung des Abbruchs
            
            Die Legalisierung des Abbruchs
            
           Methoden des Abbruchs
            
            Methoden des Abbruchs